12.11.2019 - Informationsfahrt nach Berlin mit der FDP

Bundestagsabgeordnete Michael Link aus Heilbronn empfängt die Besucher
Berlin/Franken: Es war für die Teilnehmer dieser Busreise ein besonderes Erlebnis, als Gast des Informations- und Presseamtes der Bundesregierung zu einer Inforeise in die Bundeshauptstadt Berlin eingeladen und betreut zu werden. Eingefädelt hat dieses herausragende Event der FDP Bundestagsabgeordnete und Betreuungsabgeordnete für den Main-Tauber-Kreis / Franken Michael Link aus Heilbronn.
Bereits kurz nach der Ankunft traf sich die Besuchergruppe aus Franken, Hohenlohe und Heilbronn mit MdB Michael Link für eine Gesprächsrunde im Bundestag. Er zeigte einige aktuellen Themen auf, die noch eine Lösung warten. Die durch die Überhangmandate bedingt hohen Anzahl von Abgeordneten von 709 bedarf durch eine Reform der Wahlbezirke dringen einer Reduzierung auf die gesetzlich festgelegt Zahl von 598. Die Wichtigkeit der Mobilität der Bürger und dem Arbeitnehmer muss durch den Ausbau des ÖPNV sicher gestellt werden, insbesondere im ländlichen Raum. Die West-Ost Autobahnverbindung A 61 / A3 ist der verkehrsreichte Autobahnabschnitt in ganz Europa und muss weiter ausgebaut werden. Für die Bahn müssen neue und zusätzliche Kapazitäten für den Transport von Menschen und Gütern geschaffen werden. Das Mautdebakel von Minister Scheuer zeigt große und unverzeihliche Mängel im Führungsverhalten des Ministers auf. Die Beibehaltung des Solis durch die GroKo belastet vor allem den Mittelstand weiterhin. Die Auftragslage durch die US-Sanktionen im Europäischen Handel wird zu weiteren Belastungen der deutschen Exportwirtschaft führen. Ebenso seien die zusätzlichen Belastungen und Unsicherheiten durch den bevorstehenden Brexit bereits jetzt festzustellen, so MdB Link.
Die Führung durch das Bundeskanzlersamt hat ihre eigenen Flair und begeisterte die Besucher sehr. Die Schaltzentrale der Deutschen Macht hat in ihren Räumlichkeiten viele großformatige Bilder und die Ausstellung der Geschenke an die einzelnen Bundeskanzler haben ihre eigene Ausstrahlung. Der Besuch der Ausstellung Wege, Irrwege – Die Entwicklung der parlamentarische Demokratie im Deutschen Dom lässt uns nachdenklich werden, kann aber auch hilfreich für die Entscheidungen in der Zukunft sein.
Nach einer Fahrt und Information zur AVUS gelangte die Besuchergruppe zur Insel Schwanenwerder im Großen Wannsee. Auf dem Programm stand die Besichtigung der Repräsentanz der Würth-Group im „Würth Haus Berlin“, wo uns der Leiter Herr Manfred Kurz empfing. Herr Kurz erläuterte die vielschichtigen Aktivitäten der Würth Group weltweit und in Deutschland. Bei einem Großteil seiner Ausführungen ging es um die Veränderungen in der Weltwirtschaft und in Deutschland mit Auswirkungen auf die gesamte Volkswirtschaft der Bundesrepublik. Aus Unternehmenssicht sind die unberechenbaren US-Sanktionen für den Welthandel und besonders mit China und dem Iran ein besonders schwieriges Umfeld. Die zusätzliche Belastung durch den Brexit ist ein erhebliches Hindernis für einen erfolgreichen Außenhandel. Bei einem kleine Imbiss konnten die Besucher noch die zahlreichen Gemälde im Haus Würth betrachten, den besonderen Blick vom der Terrasse auf die Havel genießen und informative Gespräche führen.
Beim Besuch des Berliner Fernsehturms am Alexanderplatz konnten der imposante Panoramablick aus 207 m Höhe über das gesamte Berlin genossen werden. Mehrere Stadtrundfahrten durch Berlin mit einem kurzen Stopp an der Mauer in der Mühlenstraße gegenüber der East Side Gallery in Berlin-Friedrichshain rundeten die Stadtführung von Frau Schurich ab.
Fazit: Eine eigene Reise nach Berlin gut, aber eine Berlinreise als Gast der FDP und des Betreuungsabgeordneten für den Main-Tauber-Kreis / Franken Michael Link aus Heilbronn, ist ein besonderes Highlight. Ingo Brudereck TBB



Foto 1: Manfred Kurz

Foto 2: Ingo Brudereck FDP

Die FDP Besuchergruppe aus Franken in der Repräsentanz der Würth-Gruppe des Haus Berlin für Bundesangelegenheiten, wo Manfred Kurz vom Büro des Stiftungsaufsichtsratsvorsitzen Prof. Dr. H.c. mult. Reinhold Würth die Reiseteilnehmer einen Vortrag hielt.