19.12.2020 - Der Jahresschluss des FDP-Kreisgeschäftsführers Ingo Brudereck

Liebe FDP-Mitglieder und Freunde
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
Sehr geehrte Damen und Herren,
 
Das ablaufende Jahr 2020 war für mich persönlich und für meine ehrenamtliche Arbeit für die Bürgerinnen und Bürger in Tauberbischofsheim und in der Region sehr bewegt /  abwechslungsreich. Meinem 70. Geburtstag konnte ich trotz Corona an einem schönen, lauen Sommerabend im Kreise meiner Familie, meinen Bekannten und gemeinsam mit Freunden in Tauberbischofsheim feiern.
 
Ich habe die Ehrung / Würdigung für meine zurückliegende ehrenamtliche Arbeit dankbar entgegengenommen, aber meine Arbeit für die Bürgerschaft, die Kinder und Jugendlichen in Wertheim, Tauberbischofsheim, im Main-Tauber-Kreis, im Neckar-Odenwald-Kreis, im Kreis Würzburg-Land und im FDP-Bezirk Franken waren nur möglich, weil wir alle immer mit Teamgeist gehandelt haben. An dieser Stelle Danke ich Euch allen.
 
Wir konnten bis zum politischen Aschermittwoch alle Termine wahrnehmen, danach machte uns der Corona-Virus einen Strich durch unsere Planung. Einiges konnte unter den Pandemie-Vorschriften trotzdem durchgeführt werden. Hierbei möchte ich insbesondere auf die Mitgliederversammlung mit der Neuwahl des gesamten FDP-Kreisvorstandes, sowie die Wahl eines Bewerbers und einer Ersatzbewerberin für den Landtag von Baden-Württembergischen verweisen. Mit unserem Bewerber Jürgen Vossler und dessen Vertreterin Carina Schmidt, haben wir ein starkes Team, welche die Herausforderung eines aufgrund der Corona-Lage völlig anderen Wahlkampfes beherzt angeht. Auch die Delegiertenwahlen zum FDP-Bundesparteitag, zur Landesvertreterversammlung, dem Landeshauptausschuss und nicht zuletzt die erst vor kurzem in gutem Einvernehmen mit den Freunden aus dem KV Neckar-Odenwald durchgeführte Wahl unseres Bewerbers im Bundestagswahlkreis 276 Odenwald-Tauber machen Mut für die Zukunft Mit dem aus dem benachbarten Künzelsau stammenden, und in Mannheim leben und arbeitenden Timo Breuninger haben wir einen jungen und engagierten Kandidaten aufs Schild gehoben.
 
Viele Abläufe haben sich durch die Corona-Pandemie verändert, der weitaus gravierendste Unterschied ist das oftmals fehlende, persönliche Gespräch mit dem jeweiligen Gegenüber. Ein Telefonat und/oder ein E-Mail-Kontakt können das nicht ersetzen. Das gleiche gilt für  präsenzpflichtige Versammlungen, bei denen unsere Gastronomie  vor Ort auch weiterhin als das Bindeglied und der Treffpunkt für den gegenseitigen Austausch und die direkte Kommunikation mit den Bürgerinnen und Bürger dienen wird, sobald es die gesetzlichen Bestimmungen wieder erlauben.
 
Wir erwarten das neue Jahr, aber dieses Mal ist es anders. Die Schatten der Corona-Pandemie werden uns im Frühjahr noch beschäftigen und wir müssen gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürger in unserer Region neue Wege und Lösungen finden, um langsam wieder in den Normalzustand unserer Lebensumstände zu kommen. Wir müssen uns im Frühjahr auf zahlreiche Hindernisse aufgrund der Folgen des Lockdown / Shotdowns einstellen. Die Bevölkerung erwartet von uns ein umsichtiges und klar überschaubares Handeln in allen Bereichen.
 
Ich wünsche schöne Weihnachten, Gesundheit und ein schönes neues Jahr in dem eure Wünsche in Erfüllung gehen.
I wish you a Merry Christmas, and a happy and healthy  New Year. May all your wishes will come true.
Je vous souhaite un Joyeux Noël, une bonne nouvelle annee avec santé et une bonne année où vos souhaits seront exaucés.
 
Ingo Brudereck – Tauberbischofsheim
Foto FDP TBB Ingo Brudereck